Kölle Alaaf am heutigen Veilchendienstag, ihr Lieben. Gestern haben Lea und ich zum ersten Mal den Rosenmontagszug in Köln geschaut. Damit auch ihr einige Eindrücke vom größten Zug Deutschlands bekommt, haben wir fleißig mit unseren Handys Fotos gemacht. Bevor für euch diese zeigen, gibt es noch einige interessante Fakten zum Kölschen Highlight der Fastelovend. In diesem Jahr war die Strecke 6,5 km lang. Es dauerte knapp 5 Stunden bis man alle 65 Gruppen gesehen hat. Wenn die ersten Wagen am Ziel ankommen, sind die ersten noch nicht losgegangen. Verrückt oder? Der letzte Wagen ist der des Prinzen. Der Zug ist nicht nur der Längste sondern auch der Älteste (seit 1823). Es werden 150 Tonnen Kamelle un in die Menge geworfen und 300.000 Strüßjer verteilt. In diesem Jahr führte der Zug durch die Shoppingstraßen, am Neumarkt, Dom und Heumarkt vorbei bis auf die Ringe. Der Beginn ist immer in der Südstadt und durch das Severinstor wird mit Fanfaren der Startschuss gegeben.

[Fasching] Köln
Outfitpost man anders 🙂 Lea hat sich für ihr Rotkäppchenkostüm entschieden. Als echter Jeck hat sie noch viele Andere, z.B. Tinkerbell, einen Marienkäfer und einige mehr. Ihr wisst ja schon, dass ich mich als Sailor Jupiter verkleidet habe. Da mir das beim Straßenkarneval aber zu kalt war, wurde es etwas Besonderes. Erkennt ihr wer ich bin? Ja genau, es ist Kate mit George! Ich habe das Kostüm an den Tag angelehnt, als Kate & William den Kleinen vor dem Krankenhaus zum ersten Mal gezeigt haben. Die Reaktionen der anderen Jecken waren wirklich lustig und ich hatte einen riesen Spaß mit diesem Kostüm. Und fast das Beste ist, dass ich alles schon zuhause hatte und kein Geld ausgegeben musste.

Collagen [Fasching] Köln2 [Fasching] Köln1Neben einigen großen Motivwagen waren die Korps natürlich der Mittelpunkt des Zuges. Man merkt sofort, dass der Zug Geschichte und Traditionen hat. Das Karnevalsmotto der Session war „Zokunf mer spingkse wat kütt“ und getreu dem Motto wurde mit den Wagen ein Blick in die Zukunft geworfen. So war unsere Bundeskanzlerin plötzlich eine intergalaktische Herrscherin und Geißbock Hennes startet mit einer Rakete Richtung 1. Liga. Die Jecken sahen wie unsere Gesellschaft wohl in einigen Hundert Jahren aussehen könnte. Natürlich wurden auch Themen des vergangengen Jahres aufgegriffen. Wir standen übrigens in der ersten Reihe in der Nähe der Schildergasse und hatten einen tollen Blick auf das bunte Treiben. Sogar das Wetter hat mitgespielt, hin und wieder kam die Sonne.

Habt ihr den Kölner Zug schon einmal gesehen? Wie habt ihr in diesem Jahr den Rosenmontag verbracht?

Eure Julia