Irgendwas mit Medien war der Titel meines ersten „Wort zum Montag“ im November 2014. Damals hatte ich das erste Jahr meines Studium hinter mir. Ich habe über den Aufbau meines Studiums an der Uni Köln und meine ersten Erfahrungen geschrieben. Jetzt möchte...
In den nächsten Tagen bin ich zurück in meiner Heimat und mache hier tatsächlich Urlaub. Das hat mich an eine Konversation erinnert, die vor Jahren stattgefunden hat. Ich war nie sonderlich heimatverbunden, aber ich schätze die schönen Seiten und vor allem die...
Vor kurzem kam ich in eine Situation, die mich zum Nachdenken brachte. Ich wurde gerade heraus gefragt: „Machst du überhaupt noch wirklich Urlaub? Ganz ehrlich, wenn ich deine Fotos sehe, dann sieht es nach verdammt viel Arbeit aus. Respekt!“ Keine Frage, dass war ein...
Sowohl für den Erfolg des Blog als auch für den dazugehörigen Instagram-Account ist eine eigene Bildsprache essenziell. Ich bin der Meinung, dass sie sogar immer wichtiger wird. Je mehr Follower gekauft werden, desto eher wird sich Qualität durchsetzen. Daran glaube...
Seit über 5000 Tagen gehört mein Blog zu meinem Alltag und zu mir. Die ältesten Leser kennen mich seit über 5 1/2 Jahren. Verrückt oder? Das klingt nach einer langen Zeit, vielen Geschichten und natürlich einer Menge Blogposts. Ich schreibe über Reisen, über Trends...
Das hier ist eine kleine Geschichte über Perfektionismus und auch über das Erwachsen werden. Früher habe ich mich oft gefragt, wie viel Perfektionismus zu viel des Guten ist. Kann er dir irgendwann im Weg stehen? Eine Bürde sein, die du dir selbst auf erlegst, aber...