Wasser und Karneval – das klingt nicht sofort nach einer passenden Kombination. Aber es ist besonders wichtig. Deswegen habe ich mich mit SodaStream zusammen getan, um genau darauf hinzuweisen. Ganz nach dem Motto „Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit“ verrate ich euch meine Tricks gegen den Kater am Tag nach der Feierei. Und für alle Nicht-Jecken zeige ich auch noch etwas sehr Nützliches, aber seht selbst:

Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit

Warum ausreichend Wasser so wichtig ist

Leider ist die Fünfte Jahreszeit auch die Erkältungszeit. Vom warmen Lokal auf die Straße – bei Regen, Schnee und kalten Temperaturen. Natürlich macht das den Jecken nichts aus, aber dem Körper wird damit natürlich einiges abverlangt. Wie sollte es anders sein – ein, zwei oder mehr Kölsch sind natürlich auch im Spiel. Wenn man dabei noch wenig isst, ist der Kater am nächsten Morgen natürlich vorprogrammiert. Aber das muss nicht sein, denn mit diesen 5 Tipps, könnt ihr dem entgegenwirken.

Tipp 1

So easy und doch so wirklich. Vor dem Schlafen gehen sollte man einen halben Liter Mineralwasser trinken. Dazu noch eine Magnesium-Brausetablette vollbringt wahre Wunder.

Tipp 2

Wenn die Party schon vorbei ist, dürft ihr eines nicht vergessen. Dieser Tipp hilft zwar nicht gegen den Kater, aber eure Haut wird es euch danken. Außerdem werdet ihr am nächsten Morgen garantiert frischer aussehen, wenn das Karnevals-Make-Up nicht im ganzen Gesicht verschmiert ist. Deswegen: Egal wie lang die Party geht, abschminken nicht vergessen.

Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit

Tipp 3

Jetzt höre ich mich sicher an, wie eure Mutter: Kind, zwischendurch auch mal ein Wasser statt Alkohol trinken. Entweder ihr habt gute Freunde, die darauf achten oder ihr müsst einfach selbst daran denken.

Tipp 4

Ganz viel frische Luft. Bevor ihr aufsteht, öffnet die Fenster. Die frische Luft bringt euren Kreislauf auf Touren. Wenn ihr wieder fit seid, macht einen Spaziergang draußen.

Tipp 5

Es scheint verlockend, aber trinkt gegen den Brand am Morgen keinen Kaffee. Wasser oder Tee sind eine viel bessere Alternative.

SodaStream Crystal im Test

Für alle nicht Jecken oder sowieso Wassertrinker soll der Post natürlich auch hilfreich sein. Deswegen kommt hier eine Review: Ich habe den SodaStream Crystal Premium getestet. Einerseits natürlich um Wasser mit Kohlensäure zu versehen, aber auch um Limonade mit Sirup zu machen. Außerdem zeige ich euch Schritt für Schritt, wie das Gerät funktioniert.

Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit

Wie funktioniert das System?

Zum SodaStream Crystal gehört natürlich eine passende Glas-Karaffe mit Verschluss. Zusammen mit dem SodaStream 60L Kohlensäure-Zylinder kostet das Paket 129,90 Euro. Dieser Zylinder reicht für 50 bis 60 Liter. Genau das ist das Interessante am SodaStream. Man spart das nervige Schleppen von Mineralwasser. Und so geht es: Die Flasche wird bis zur Markierung – man erkennt sie gut auf dem oberen Bild – mit Wasser gefüllt. Jetzt wird sie offen in das Gerät gestellt. Zum Schließen wird der obere Teil bis nach unten gedrückt. Anschließend wird die weiße Halterung bis zum Anschlag nach links gedreht. Mit dem Knopf auf der Geräteoberseite kann man regulieren, wie sehr das Wasser sprudeln soll.

Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die KarnevalszeitTipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit

Mehr Pep mit Sirup

Manchmal ist mir Mineralwasser etwas zu langweilig. Dann sitzt aber meistens mein Freund neben mir und erzählt, wie ungesund mein geliebtes, süßes Zeug doch ist. Das Ende der Geschichte? Ich bleibe doch beim Wasser. Mit meinem SodaStream habe ich aber eine neue Alternative. Wenn das Wasser sprudelt, gebe ich Sirup im Verhältnis 1 zu 7 dazu. Der Sirup ist nicht nur lecker, sondern auch ohne Geschmacksverstärker, künstliche Aromen,  Farbstoffe und Süß- und Konservierungsstoffe. Stattdessen wird auf 100 Prozent biologische Zutaten gesetzt. Damit kann man tolle Limonade machen. Aber das werde ich euch noch in einem Extrapost zeigen – versprochen.

Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit Tipps gegen den Kater - Mit ausreichend Wasser durch die Karnevalszeit

Jetzt bleibt eigentlich nur noch eines zu sagen: Ich wünsche allen Jecken eine tolle Karnevalszeit und denkt an meine Tipps.

Alles Liebe, Julia

*sponsored: Dieser Post entstand in Zusammenarbeit mit SodaStream. Vielen Dank an dieser Stelle. Dies hat keinen Einfluss auf meine Berichterstattung, meine eigene Meinung bleibt hiervon unberührt und ehrlich.