4-Sterne Hotel Corral del Rey der Altstadt von Sevilla

4-Sterne Hotel Corral del Rey der Altstadt von Sevilla

von | Okt. 9, 2017 | Europa, Hotel, Reisen

Presseinladung Ich denke gerne an meine Andalusien-Rundreise mit Miriam von Be Sparkling zurück. Unser letzter Stop vor einem kurzen Abstecher an die portugiesische Algarve war die Hauptstadt Andalusiens, das malerische Sevilla. Dort haben wir drei Nächte im 4-Sterne Hotel Corral del Rey übernachtet. Wenn ihr unser Zimmer seht, werdet ihr garantiert verstehen, warum uns das erste Betreten vollkommen sprachlos machte:

Unterwegs in der Hauptstadt von Andalusien: Sevilla

Sevilla ist eine bunte, vielfältige Stadt, die sowohl spanisch als auch arabische Facetten an. Wir haben viel gesehen und ich mochte die Sehenswürdigkeiten sehr, weil jede ganz auf ihre Art besonders war. Der Alcázar Palast war unglaublich beeindruckend und ich fühlte mich nach Marrakesch versetzt. Dieser wunderschöne Garten, der mich an jeder Ecke an Game of Thrones erinnerte. Ihr müsst die Paläste, die kleinen Gärten und die Kathedrale sehen! Sevilla ist eine Reise wert und ich zeige euch wieso:

4-Sterne Hotel Corral del Rey der Altstadt von Sevilla

Hotel Corral del Rey – Restauriertes Haus aus dem 17. Jahrhundert

Das Hotel verteilt sich auf zwei Gebäude, die beide wunderschön sind. Herzstück im Erdgeschoss ist das Atrium mit seinen bunten Möbeln und Designer-Möbelstücken. Es ist eigentlich eine verrückte Mischung: Marmorsäulen im römischen Stil, geschnitzte Holzbalken und moderne Möbelstücke. Dazu kommt das warme Licht, viele frische Blumen und deren Geruch in der Luft.

Lage & Wege

Wenn man in der Straße steht, glaubt man nicht, wie nah das Treiben der spanischen Stadt ist. Bis zum Alcázar-Palast sind es weniger als 10 Minuten. Damit ist die Lage wirklich perfekt, denn mit dem Alcázar-Palast erreicht man die Altstadt, viele tolle Restaurants und Bars sowie weitere Sightseeing-Points. Die Gegend rum ums Hotel Corral del Rey ist sehr beliebt und wir haben immer wieder etwas Neues entdeckt. Bald werdet ihr noch mehr über unsere Highlights in Sevilla lesen.

 

4-Sterne Hotel Corral del Rey der Altstadt von Sevilla

Unser Zimmer im Corral del Rey: Eine riesige Junior Suite

Wir kamen gegen Abend im Hotel an und suchten zuerst einen Parkplatz. In der Nähe des Hotels gibt es zum Glück ein Parkhaus, denn ansonsten wäre man in den schmalen Straßen verloren. Einen Parkplatz finden? Das wäre schlicht unmöglich. Natürlich waren die Parkgebühren nicht günstig, aber auf einem Roadtrip gibt es nun mal keine andere Möglichkeit. Wenn ihr nach Sevilla fliegt und nur einen Citytrip plant, habt ihr dieses Problem jedoch nicht. Übrigens ist das Hotel gar nicht so leicht zu finden. Es ist auf gegenüberliegende Häuser aufgeteilt. Wenn man die Straße hoch geht, ist links das Haus mit dem Zimmern sowie dem Frühstücksraum und der Dachterrasse. Rechts ist ein weiteres Gebäude mit Zimmern. Unsere Junior Suite befand sich im rechten Haus. Wir fuhren mit unserem Gepäck in die oberste Tage und als der Schlüssel im Schloss knackte, waren wir hellfach und mehr als euphorisch. Das Zimmer war unbeschreiblich schön. Ja, es fällt mir tatsächlich schwer, die Einzelheiten zu beschreiben. Das Zimmer sprach für sich: Das dunkle Massivholz, das warme Licht was den Raum bis zu den meterhohen Decken fühlt. Ich gebe es zu, wir fühlten uns wie Prinzessinnen. Jedes Detail in dieser Junior Suite stimmte. Das Bad war extrem modern, hell udn groß. Das Bett war ebenfalls riesig und bequem. Dann gab es noch diesen Ausblick  durch die typisch spanische Gasse, zwar nicht mittendrin und trotzdem so, dass man am spanischen Leben teilhaben konnte. Das klingt nicht nur perfekt, es war es auch. Ich bin zu einhundert Prozent überzeugt von dem Stil des Hotels und kann mir kaum vorstellen, dass es ein schöneres Hotel in Sevilla gibt.

Das Frühstück

Einer der schönsten Momente in Sevilla war das Frühstück auf der Dachterrasse des Hotel Corral del Rey. Wir haben lange geschlafen und gingen dann zum Frühstück. Da wurden wir gefragt, ob wir auf der Terrasse essen wollen. Als wir das bejahten, wurde das Frühstück oben für uns vorbereitet. Das ging super schnell und schon saßen wir unter dem Sonnensegel.

Das Frühstück ist klein, da es sich nicht um ein Buffet handelt. Dafür sind alle Speisen frisch und lecker. Da das Hotel nicht sonderlich groß ist, kann man ganz in Ruhe frühstücken. Wir saßen auf der Dachterrasse immer allein. Zum Frühstück bekommen die Gäste Croissants, Brötchen udn Brot sowie eine Auswahl an Aufstrichen. Dazu reichte man uns natürlich Kaffee und frisches Obst. Wie immer mein Highlight: Der frisch gepresste Orangensaft, der für mich ein Frühstück perfekt macht.

Der perfekte Platz: Die Dachterrasse

Auf der Dachterrasse kann man nicht nur frühstücken, sondern auch im Whirlpool entspannen. Ich mochte den Blick über die Dächer von Sevilla sehr und ein kleines bisschen hat es mich an die Terrassen in Marrakesch erinnert. Generell spürt man das arabische Erbe der Stadt an jeder Ecke. Dieser Flair ist besonders und man spürte ihn auch im Hotel Corral del Rey.

Ich kann sogar sagen, dass mir Sevilla innerhalb unserer Reise durch Andalusien am besten gefallen hat. Wir waren auch in Marbella, was mich auf Anhieb nicht überzeugen konnte. Nach Marbella verbrachten wir einen Tag in Cadiz, ebenfalls eine sehr interessante, lebendige Stadt. Darauf folgte unser Aufenthalt in Marbella. Die Algarve und auch Sevilla haben mich so überzeugt, dass ich im nächsten Jahr gerne wieder kommen würde.

 

4-Sterne Hotel Corral del Rey der Altstadt von Sevilla

Verzaubert euch dieses besondere Hotel? Habt ihr Sevilla schon erkundet?

Eure Julia

 

 

 

*Ich wurde vom Hotel Corral del Rey eingeladen. Vielen Dank.

Noch mehr Reisebeträge auf Des Belles Choses:

Die 5 schönsten Wanderwege rund um den Königssee in Bayern

Der Königssee ist ein länglich gestreckter Gebirgssee im Südosten Bayerns. Er gehört zu der Gemeinde Schönau am Königssee und zieht jährlich unzählige Besucher in seinen Bann. Auch Julia hat es im Oktober an diesen schönen See verschlagen und...

Philippinen Bucket List 2022 – 10 Dinge, die ich erleben will!

Happy 2022 und das bedeutet, Zeit für neue Reisepläne! Deswegen zeige ich euch meine persönliche Philippinen Bucket List! In diesem Beitrag habe ich euch im letzten Jahr meine Route von Cebu bis Palawan vorgestellt. Aber auf den Philippinen gibt es noch so viel mehr...

Casa Decor Madrid 2016 – Ford Vignale Pavillion & Workshop

Meine Reise nach Madrid war unglaublich! So viel Inspiration und Kreativität an einem Ort: Casa Decor! Das war ein einzigartiger Rahmen für den Workshop und die Präsentation von Ford Vignale. Ich habe mich unglaublich gefreut, für Ford nach Madrid zu reisen und die...

Mariapfarr im Lungau, eine Winterrreise zum Jubiläum: 200 Jahre „Stille Nacht“

Vor genau 200 Jahren, am Weihnachtsabend im Jahr 1818 ließen Joseph Mohr und Franz Xaver Gruber „Stille Nacht! Heilige Nacht“ zum ersten Mal in einer kleinen Kirche in Oberndorf bei Salzburg erklingen. Das mittlerweile weltbekannte Lied wird...

Meliá Vienna: Design-Hotel im 22. Bezirk mit Blick auf Wien

Ich bin ein Großstadtmensch, der bunte Lichter und den Trubel liebt. Am liebsten bin ich stiller Beobachter, der diese energiegeladene Stimmung in sich aufsaugt.

Urlaub in die Lüneburger Heide: 5 Tipps für deine nächste Reise

Du planst deinen nächste Deutschlandreise rund um die Lüneburger Heide in Niedersachsen? Gute Wahl, denn der Naturpark und die Städte darum eigenen sich ideal für einen Kurzurlaub. Die Lüneburger Heide ist Deutschlands ältesten Naturpark und hat viel zu bieten. In...

Ein Wochenende im Radisson Blu Hotel Hamburg Airport

In einem meiner letzten Beiträge zum "Wort zum Montag" habe ich berichtet, wie sich meine Einstellung zum Reisen verändert hat. Das Jahr 2015 hat damit viel zu tun, denn es bot unglaubliche Gelegenheiten und sehr schöne Momente. Gerne denke ich an unser Wochenende im...

Sommer im Herzen: 5 Sterne Royal Hotel Sanremo

Mein Jahr 2016 war eine Reise: Verschiedenste Ereignisse aneinander gereiht wie eine Perlenkette. Ich rede von den Orten, die ich sehen durfte, von meinen Reisen innerhalb Europas. Ich habe für euch noch ein großes Highlight aufgehoben: Es ist der Hotelbericht über...

Die Lagunenstadt Venedig 1986 und 2018 – Ein Fototagebuch

Anzeige. Ich habe euch viele Fotos aus der Lagunenstadt Venedig mitgebracht. Wie in diesem Blogpost angekündigt, war ich für HolidayCheck in Italien um meine eigene Bloggerzeitreise zu erleben. Keine Frage Venedig hat sich von 1986 bis 2018 verändert, aber...

Sushikurs in Köln – Maki, Nigiri und Sashimi selbermachen

Ein Sushikurs in Köln stand schon lange auf meiner To-Do-List. Nachdem ich Sushi für mich entdeckt habe, wollte ich unbedingt ausprobieren, wie man Makis, Nigiri & Co. rollt. Im letzten Jahr ergab sich die Möglichkeit und natürlich habe ich...