Des Belles Choses Adventskalender Türchen 2: L’Occitane Geschenkset
Ihr Lieben, ich bin so glücklich darüber, wie gut der Des Belles Choses Adventskalender bei euch ankommt! Ich lese jeden einzelnen Kommentar, sowohl auf dem Blog als auch auf Instagram. Im Laufe der weiteren Türchen kommen noch einige Gewinnspielfragen und ich bin schon auf die ein oder andere Antwort gespannt! Jetzt öffnet sich Türchen Nummer 2. Dahinter verbirgt sich ein L’Occitane Geschenkset aus der Pfingstrosenlinie:
Des Belles Choses Adventskalender 2017
Um täglich nicht alle Bedingungen zu wiederholen, gibt es einen Infobeitrag zum des Belles Choses Adventskalender 2017. Hier könnt ihr alles nachlesen. Da wir aber gerade erst in die Adventszeit starten, fasse ich die wichtigsten Neuheiten auch an dieser Stelle für euch zusammen. Ihr diesem Jahr öffnet sich jedes Türchen auf dem Blog und auf meinem Instagramaccount. Damit habt ihr mindestens zwei Teilnahmemöglichkeiten. Auf dem Blog könnt ihr teilnehmen, indem ihr die Gewinnspielfrage des Tages in einem Kommentar beantwortet. Auf Instagram müsst ihr mir folgen und zwei Freunde im Kommentar verlinken. So einfach ist es und damit habt ihr zwei Lose.
Türchen 2: L’Occitane Gesichtspflege Set
Sieht dieser Gewinn nicht wunderbar weihnachtlich aus? Das Geschenkset von L’Occitane im Wert von 60 Euro enthält eine Gesichtscreme, das Mizellen-Reinigungsgel und das Gesichtswasser aus der Pfingstrosenlinie. Dieses Set wäre natürlich auch das perfekt Geschenk und ich freue mich, eine oder einen von euch damit happy zu machen!
Wie immer könnt ihr über die Box unter diesem Text mitnehmen. Die heutige Gewinnspielfrage lautet: Steht euer Adventskranz für den ersten Advent schon bereit? Wie sieht ihr aus? Habt ihr ihn vielleicht sogar selbst gemacht?
Das Gewinnspiel endet am 04.12.2017 um 12:00 Uhr. Das Gewinnspiel ist offen für Deutschland, Österreich und die Schweiz. Ihr müsst über 18 Jahre alt sein oder braucht im Fall des Gewinnes eine Genehmigung der Eltern. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Jeder Teilnehmer ist nur zur einmaligen Teilnahme berechtigt. Falls sich der Gewinner/die Gewinnerin nicht innerhalb von einer Woche meldet, wird der Gewinn neu ausgelost.
Noch mehr Gewinnspiele:
Wenn ihr das erste Türchen im Des Belles Choses Adventskalender noch nicht entdeckt habt, bitte hier klicken. Hinter dem ersten Türchen versteckt sich ein Sothys Adventskalender mit 24 Überraschungen. Auch heute möchte ich euch den Kalender meiner Freundin Jil empfehlen. Ich weiß nämlich, was sich hinter ihrem 2. Türchen versteckt: Ein Kaschmir-Set von Hallhuber…
Meinen Adventskranz habe ich selbst gemacht aus einer Schieferplatte und verschiedenen Kupferelementen 😉
Ja, er steht und wurde selbst zusammengestellt. Grau, Rosa, Tannen und Glitzer! Ein Mädchenwerk in zarten Farben.
Huhu 🙂
Ich habe ehrlich gesagt noch gar keinen Adventskranz. Ich habe normalerweise einen den man jedes Jahr verwenden kann. Er besteht aus einem einfachen Holztablett mit vier Teelichthalter und so kleinen Christbaumkugeln.
LG Steffi
Wir haben einen WG-Adventskranz, den wir vorgestern selbst verziert haben – Heißkleberschlacht olé! 😀 Er ist klassisch mit weißen Kerzen, kleinen Watteschneebällchen, roten Kugeln und Zimtstangen 🙂
Ja, mein Adventskranz steht mittlerweile auch fertig auf dem Tisch und besteht aus leeren Flaschen mit roten Kerzen drin und ganz vielen Weihnachtsdekorationen drumherum, die das Arrangement schmücken.
LG
Ich habe vier Weinflaschen verziert und lange Kerzen hineingesteckt 🙂
Ich habe einen Holzstern als Adventskranz, der wird jedes Jahr neu dekoriert und steht schon bereit!
Wirklich tolles Set 🙂
Ich hab einen selbstgemachten, der schon bereit steht. Aber nur mit 2 Kerzen und bisschen Deko drum rum (Tannenzapfen, Kugeln, Sterne)
Mein Adventskranz wird morgen aufgestellt, das ist ein ganz alter Kranz für den ich jedes Jahr nur neue Kerzen kaufen muss.
Der Adventskranz steht bereit. Ist kein klassischer, sonder eher etwas ungewöhnlich. Ich habe den letztes Jahres von einer Bekannten gekauft, die macht die selber, aus Birkenholz. Sieht richtig super aus und ich kann ihn auch nächstes Jahr wieder verwenden.
Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende,
Andrea
Ich hab ein selbst gemachten. Mit roten Kerzen, Zieräpfel und Tannengrün in einer Schale 🙂
Ich habe dieses Jar gar keinen :/
Ich mag tatsächlich keine traditionellen Weihnachtskränze. Deswegen besteht der bei uns aus einem Metalltablett mit Kerzen drauf 😉
Ja steht bereit, habe ihn dieses Jahr im Aldi gekauft. Ein ganz normaler mit grauen Kerzen.
Ich habe meinen Adventskalender selber gemacht: Eine schwarze Schieferplatte, darauf 4 durchschimmernde dünne Porzellantassen mit Teelichten und ringsherum Tannenzweige, getrocknete Orangenscheiben und Pralinen.
Ich muss gestehen, dass ich dieses Jahr leider noch gar nicht dekoriert habe ?Einen Kranz selber basteln schaffe ich bestimmt nicht mehr aber ich werde heute Ausschau halten ob ich irgendwo einen schönen finde 🙂
Ich hab ihn selbst gemacht. Eine alte Holzkiste mit Tannenzweigen, roten Kerzen und einem roten Stoffband.
Klar; der steht schon seit einer Woche bereit! 🙂
Ich mache keinen Adventskranz, da ich leider super unkreativ und -begabt bin, was so was angeht. 😀
Den Adventskranz macht immer mein Schwiegerpapa. Ganz klassisch mit Grün und Kerzen 🙂
Ich habe keinen Adventskranz 🙁
Unser Adventskranz ist eher modern und eckig, aber er steht schon längst bereit
Dieses Jahr ist der Adventskranz kein Kranz geworden, sondern nur 4 Kerzen die ich schön dekoriert habe.
Ich habe keinen traditionellen Adventkranz sondern einen Kerzenständer aus Metall und Glas für 4 Kerzen gekauft. In die Mitte fülle ich dann ganz viele blaue und silberne Christbaumkugeln.
Unser Adventskranz besteht aus künstlichen Ästen und schneeweißen Kerzen 🙂 Er steht im Esszimmer und wartet schon sehnlichst angezündet zu werden 🙂
Heute wurde der Kranz aufgestellt. Es ist ein grüner Kranz mit roten Kerzen 🙂
Hallo Julia,
mein Adventskranz ist vorgestern fertig geworden.
Ich habe einen Kranz gekauft, hellgraue Kerzen und silberne kleine kugeln in matt und glänzend. Das war’s – ziemlich schlicht.
Über das Pflegeset würde ich mich sehr freuen.
Liebe Grüße
Clara
Unsere beiden Adventskränze stehen schon. Meine Mama hat beide aus frischen Tannenzweigen gebastelt.
Liebste Grüße,
Moni
Ich habe noch keinen Adventskranz aufgestellt aber werde ich die nächsten Tage mal mchen 🙂
Ich habe leider gar keinen Adventskranz.
Mein Adventskranz besteht aus einem rechteckigen Tablett mit 4 kerzen und kugeln 🙂
Was für ein tolles Set 🙂 Würde mich sehr freuen!! Meinen Adventskranz habe ich in diesem Jahr selber gemacht. (Schön gemasertes Holzbrett,darauf Tannenzweige, kleine Weihnachtskugeln und Kerzen – sehr schlicht aber hübsch)
Mein Adventskranz ist leider noch nicht fertig, ich muss dringend noch die Kerzen kaufen ?
Ich habe meinen Adventskranz noch nicht rausgesucht, soll aber morgen gemacht werden 🙂
Ich hole ihn morgen Früh aus der kühlenden Garage … er ist schlicht mit weißen Kerzen und ein wenig Silberdeko
LG, Melanie
Stimmt, den muss ich mal hervorkramen! Ein Bekannter hat ihn aus Holz gesägt. Zusammenstecken, 4 Teelichter hinein, fertig! Liebe Grüße!
Habe bisher nicht den richtigen Kranz für mich gefunden…
Ich hab dieses Jahr zum ersten Mal einen Kranz gebastelt.. und ich finde er ist echt gut geworden 😀
Habe rosé Farben genutzt und bin echt stolz auf mich 🙂
Liebste Grüße!
Ja 🙂 der Adventskranz – natürlich selbst gemacht – steht schon und ich freu mich darauf wenn morgen das erste Lichtlein angemacht wird.
Ich wünsche allen ein schönes restliches Wochenende
Ich hab leider gar keinen, weil ich einfach kein Geschick für so was habe. Sollte mal schauen, ob ich noch irgendwo einen fertigen bekomme 😉
mein Adventskranz besteht aus einem Kranz und nur einer einzigen Kerze, trotzdem gefällt er mir super gut 🙂
Ja habe ich mit meiner Tochter zusammen gebastelt. Als Basis eine Baumscheibe und mit Zweigen und viel Goldglitzer dekoriert.
Den Adventskranz hab ich selber gemacht nochmalnach langer Zeit, eine Holzscheibe, daraufKerzen in weiss und grau, ein paar Tannenzweige und ein wenig Deko. Morgen geht die erste Kerze an 🙂
Ich habe einen modernen, minimalistischen „Kranz“. Es ist Kubis aus schwarezem Metall, mit vier Kerzen darauf, Glaswänden und weihnachtlichem Deko-Zeug drinnen – ganz in schwarze, weiß, und beige. Er ist dem Kubus von by Lassen sehr ähnlich! Finde ich total edel, nordisch-stylish, un-kitschig und steht bei mir meist viel länger als die Adventszeit, weil er so schön ist.
Dieses Jahr ist mein Adventskranz schlicht und dezent, ohne Zweige, dafür mit vielen Kugeln 😉
Herzliche Grüße!!
Wir planen vier Einmachgläser mit Teelichtern auf ein großes Bambustablett zu stellen und darum wird Tanne und Lebensbaum drapiert. Dazu kommen dann kleine Kunstäpfelchen, Christbaumkugeln und was wir sonst noch so da haben. ^^
Gruß
Dulcis
Meine Mama hat mir einen Adventskranz gebastelt, er ist ganz schlicht in weiß gehalten, genau so wie ich es mag 🙂
Noch haben wir bei uns Zuhause keinen stehen, weil wir auch Weihnachten bei meinen Eltern verbringen und an meisten Wochenenden auch bei ihnen sind. Aber Weihnachtsdeko gibt es schon 🙂
Ich habe leider keinen, da ich kaum zu Hause sein werde und es sich nicht so lohnt.
Mein Adventskranz wird morgen bei meiner Mama abgeholt, deswegen weiß ich leider noch nicht wie dieser aussieht
Den Adventskranz hat meine Mama gemacht, die ist nämlich Profi und macht das beruflich. Meiner hat graue Stumpenkerzen und ist relativ schlicht gehalten.
Meinen Adventskranz habe ich bereits vor drei Wochen gebastelt und kann es kaum erwarten morgen die erste Kerze anzuzünden. Dieses Jahr ist es kein traditioneller Kranz, sondern eine längliche Konstruktion in altrosa und gold.
Seit unser Wallee-Kater bei uns lebt, gibt es keinen Adventskranz mehr. Er will alles verschleppen. In Einzelteilen…
Liebst
Bine
Bei uns steht schon der Adventskalender bereit. Er ist allerdings sehr minimalistisch weil wir nächste Woche eine kleine Katze bekommen und alle Gefahrenquellen und Fellbabys beseitigen! Also ist dieses Jahr nur ein silbernes Tablett mit weißen Kerzen und einer Handvoll Katzensicheren weißen und silbernen Kugeln 😀
Der ist schon fertig und den habe ich selber gemacht 🙂 in schönem Grün und Rot
Meine Mama hat ihn gemacht. Eigentlich dachten wir, dass der erste Advent schon letzte woche gewesen wäre. Wir sind meistens sehr knapp am selber machen, aber dieses Jahr dadurch echt früh dran ?
Klassisch rot und grün 🙂
Wir haben noch keinen aufgestellt. Hat sich bei uns ehrlichgesagt noch? nicht als Tradition etabliert… Lg
Ich werde morgen ein paar Kerzen zusammenstellen, Efeu drum herum platzieren, vielleicht finde ich auch noch etwas Glitzer und dann werde ich mich am Kerzenlicht erfreuen 🙂
Ich muss gestehen, dass ich noch keinen Adventskranz habe. Ich werde mir aber morgen einen kleinen zulegen 🙂
Ich habe einen „Kranz“ aus 4 Blockkerzen mit Deko auf einem goldenen Teller 🙂 ich mag diese traditionellen Kränze nicht so gerne 🙂
Ich hab dieses Jahr statt in einen Kranz in eine tolle, einzige Kerze investiert, die ich mir sonst nie gekauft hätte. Ich liebe sie jeden Tag mehr!
Ich kann leider keinen haben, da ich Katzen habe :/
Lg
Meine Mama macht immer unseren Adventskranz und der ist dieses Jahr weiß. 🙂
ne hab gar kein xD und hatte auch noch nie ein..auch kerzen hab ich nicht dafür.. hab aber dafür ein selbstgemachten baum aus holz,geschmückt mit meinem adventskalender 🙂
Ich habe keinen Adventskranz…ich habe dafür einen tolle selbstgebastelte Schneemannlampe 🙂
Liebe Julia, ich mag Adventskränze nicht so gern, wie der Rest der Familie auch. Aber wir haben schön geschmückt und werden die Holzpyramide morgen zum Laufen bringen und noch ein paar andere Lichtchen anzünden 🙂
Dieses Jahr bin ich wirklich spät dran. Denn bisher habe ich mein Adventsgesteck noch nicht dekoriert. Aber das kmmt heute noch ♥
LG Sasi ♥
Er ist noch nicht fretig.Grüne Tannebzweige und rote Schleifen und Kerzen
Ich bin da eher minimalistisch und hab nur drei Kerzen arrangiert mit ein paar Weihnachtskugeln, aber morgen wird sicher die erste echte Weihnachtsstimmung aufkommen
Ja er steht schon! Ist sehr minimalistisch. Ein Metallgestell mit 4 Kerzen und dann noch ein wenig Demo drum rum 😀
Meine Mutter hat einen ganz klassischen Adventskalender mit roten Verzierungen und Kerzen gebastelt 🙂
Wir haben für unsere WG einen selbst gemachten Adventskranz aus Weihnachtskugeln und Tannenzweigen 🙂
Ich habe keinen Adventskranz. Dafür andere schöne Deko 🙂
Ich mache jedes Jahr ein schönes Adventsgesteck….Es steht noch nicht, aber morgen werde ich es noch schnell zaubern????
Ich habe unseren adventskranz heute gekauft da ich leider keine Zeit zum basteln hatte.
Nein, leider noch nicht. Der wird morgen früh noch ganz fix selbst gemacht 🙂
Meiner ist dieses Jahr ein wenig schlichter. Habe vier schöne Kerzenhalter auf der Fensterbank und drum herum ein wenig Grünzeug und Weihnachtskugeln hingelegt 🙂
Ich habe auch noch keinen Adventskranz. Der wird aber schon irgendwie noch spontan gebastelt 😀
LG
Hey?
Ich habe dieses Jahr wieder selber einen gebastelt- der steht schon und ich freue mich auf die erste Kerze ?
LAG
Melanie
Ich habe noch keinen , und weil ich schlecht im basteln bin , kaufe ich einen spontan 🙂
Hallo liebe Julia, ich habe unseren Adventskalender mal wieder selbstgebastelt, allerdings halte ich es da immer eher minimalistisch: Ein paar Tannenzweige, weiße Kerzen und in der Mitte steht in diesem Jahr eine Schneekugel mit Oktopus. 🙂 Ich wünsche dir einen schönen ersten Advent. Liebe Grüße, Lidia
Mein Adventskranz ist selbstgemacht und ganz unklassisch. Graue Kerzen, lila Teller und Silber / grüne Kugeln. Hört sich furchtbar an, ist es aber nicht ahahaha
Ich habe dieses Jahr gar keinen! Wir ziehen im Januar um, und da ich jetzt schon aussortiere und packe bin ich noch gar nicht dazu gekommen!
Er ist noch in Arbeit ?
Hallo Julia,
ja ich habe dieses Jahr zum ersten Mal einen Adventskranz selbstgemacht und bin auch ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis haha! Dabei hat er gar keine Kranz-Form sondern ich habe einen Glaskasten mit Moos, Tannenzapfen, Sternen, Kugeln usw.geschmückt und 4 rote Kerzen reingesetzt. Es sieht aus wie ein kleiner Wald 🙂
Liebe Grüße!
Valerie
Mein Adventskranz ist kein Kranz sondern länglich. Die Kerzen stehen auf einer länglichen Platte nebeneinander umgeben von Tannengrün, , Tannenzapfen und goldenen Deko Elementen.
Hallo Julia,
unser Adventskranz steht erst seit heute Morgen – mein Freund war einfach die ganze Zeit zu faul mir die Kiste mit den Weihnachtssachen aus dem Keller zu holen 😀
Wir haben einen großen, grauen Holzstern. Der ist mit weißem Granulat gefüllt. Darin stehen 4 rote Kerzen, ein silbernes Rentier und ein paar kleine weiße Kugeln und silberne Sternchen 🙂
Hallo,
mein Kranz steht schon und ist selbst gemacht mit schwarzen Kerzen und kleinen schwarzen Raben drauf 🙂
LG
Bianca
Ich habe hier an meinem Studienort keinen richtigen Adventskranz, sondern nur 4 einzelne goldene Kerzen. Jedoch freue ich mich schon auf zuhause, wo meine Mutter wie jedes Jahr einen total schönen Adventskranz mit Bienenwachskerzen gemacht hat.
Wir machen jedes Jahr einen selbgemachten Adventskranz. Gestern haben wir in gemacht.
Ich habe meinen gekauft.
Er ist auf Metall und gefüllt mit Weihnachtskugeln und Moos 🙂
Liebe Grüße 🙂
Liebe Julia,
was für eine Mühe du dir machst! Das muss honoriert werden, also sage ich einfach mal Danke 🙂
Meinen Adventskranz habe ich selbst gebastelt. Es ist ein Kranz von Blume 2000 aus Tanne verziert mit rosanen Kugeln, Beere farbenen Kerzen und ein bisschen gold. Ich mags sehr gern 🙂
Meine Mama hat mir einen geschenkt. Er ist mit silbernen Kugeln und Rentieren verziert und die Kerzen sind taupefarben. Liebe Grüße, Laura 🙂
Ich habe keinen Adventskranz 🙁
Unserer ist mit silbernen Elementen und blauen Kerzen <3
Ich habe keinen Adventskranz!
Liebe Grüße
Ich habe leider keinen 🙁
Ich habe nur ein paar einzelne Kerzen, aber die reichen mir auch 🙂
Ich habe keinen Kranz. Zum einen aus Platzgründen, zum anderen, weil meine jüngste Tochter die Finger nicht davon lassen könnte
Ich habe seit drei Jahren einen künstlichen. In dem Grün sind LED Lichter verarbeitet. Als Kerzen habe ich rot/weiße mit Schnee- und Weihnachtsmännern drauf.
Ich habe keinen richtigen Adventskranz, sondern ein Adventsgesteck, das ich bei uns auf dem Weihnachtsmarkt gekauft habe. Eine Kerze ist aber auch drauf.
Ich habe dieses Jahr ein Adventstablett. Mit vielen rosa Kugeln, die ich alle bei Depot gekauft habe.
Ich habe meinen selbst gemacht! die erste Kerze leuchtet schon und er ist rot-gold
Er steht natürlich schon. Dieses Jahr haben ich und meine Tochter zusammen gesessen und jeweils für uns einen gemacht. 🙂
Mein Adventskranz ist gekauft.
Er hat rote Kerzen und rote Deko.
Liebe Grüße
Steffi