Nachdem ich vor kurzem meine Premiere in Sachen Männerparfum hatte, ist es wieder Zeit für Damenparfums. Lustigerweise hat mir der Post über „Invictus“ aber gezeigt, dass sich auch einige Männer aus meinem Bekanntenkreis für schöne Dinge interessieren. Ich habe nämlich das ein oder andere Mal gehört, dass das Parfum tatsächlich ein Geheimtipp sei. Im Gegensatz dazu sind die LIU JO Parfums weniger bekannt. Man verbindet die italienische Marke eher mit Kleidung und natürlich Taschen. Meiner Meinung nach, sind aber auch die Parfums einen Blick wert:

Premiere: Parfums von LIU JO

Tatsächlich sind die Parfums der Marke noch nicht lange auf dem Markt. Der erste Duft wurde im März 2015 gelauncht. Das Fashionlabel selbst ist schon um einiges älter, denn es wurde 1995 von zwei Brüder aus der Nähe von Modena gegründet. LIU JO ist vom Stil her feminin und modern. Es trifft die Frau von heute und mir persönlich gefällt genau das sehr. Beide Parfums spiegeln den Stil wieder: Sie fallen auf und sind jeweils auf ihre eigene Art sexy. Das erste Parfum ist noch etwas intensiver als das Zweite.

Der Flakon

Ich mag es sehr, wenn die Parfums einer Marke zusammenpassen. Hier ist das der Fall, denn die Flakons sind gleich. Nur der Schriftzug am linken Rand und die Farbe des Parfums unterscheiden sich. Als erstes fällt das kleine „Halskettchen“ mit einem funkelnden Stein ins Auge. Es ist dezent und klassisch. Im Gegensatz dazu wirkt der goldene Verschluss fast pompös. Der Flakon ist massiv, das ist mir bei hochpreisigen Parfums immer wichtig. Es gibt die Größen 30ml, 50ml und 75 ml zu kaufen. Der Preis des kleinsten Flacons liegt bei knapp 35 Euro.

desbelleschoses-parfum-liu-jo 2

LIU JO „Eau de Parfum“

Um direkt den Unterschied rauszustellen. Im Gegensatz zum „Scent of LIU JO“ ist dieses Parfum leicht orientalisch und fruchtig. Die würzige Note sticht besonders heraus und auf Anhieb fällt mir absolut kein Parfum ein, das ähnlich riecht. Die Herznote des Parfums bilden Jasmin, Maiglöckchen und Ylang-Ylang. Die fruchtigen Noten von Mandarine, Bergamotte und Litschi nehme ich nur leicht war. Ich rieche besonders Vanille und Moschus heraus. Besonders diese Kombination gibt dem Parfum eine schwere Note, die aber mit der Zeit verfliegt. Dann nehme auch ich die fruchtigen Komponenten war, trotzdem würde ich das Parfum aber eher dem Abend zuordnen.desbelleschoses-parfum-liu-jo 3

„Scent of LIU JO“

Das Eau de Toilette ist erst seit Juni zu kaufen. Das Rosa des Parfums hat es mir angetan, hier bin ich definitiv eine typische Frau. Ich empfinde diesen Duft übrigens als etwas jünger und frecher als den Ersten. Vanille und Moschus bilden zwar ebenfalls das Finale, aber ich rieche nur eine sehr leichte Vanillenote und die Schwere von Moschus nehme ich nicht wahr. Die Kopfnote unterscheidet sich stärker als die Herznote vom anderen Parfum: grüne Limetten, Veilchenblatt und Kardamom. Das Herz wird wiederum von Jasmin und Maiglöckchen dominiert, aber in der Kombination mit Feige.

desbelleschoses-parfum-liu-jo 4

Um es auf den Punkt zu bringen: Das Eau de Parfum hat einen eher schicken Charakter, während „Scent of LIU JO“ frech und jünger wirkt. Deswegen ist es wahrscheinlich eine Charaktersache, welches Parfum besser gefällt. Ich mag den rosa Duft lieber, obwohl ich zugeben muss, dass der andere außergewöhnlicher ist.

Kennt ihr eines der beiden Parfums schon?

Eure Julia.