Menschen machen es sich manchmal nicht leicht. Egal wohin man schaut, es herrscht Missgunst. Vielleicht liegt das in der Natur des Menschen, vielleicht ergibt es sich einfach durch die verschiedensten Situationen. Aber muss das wirklich sein? Klar, es gibt Situationen, in denen man gar nicht anders kann, als die eigene Stellung zu behaupten. Alle unter euch, die in der teils harten Berufswelt angekommen sind, können das wohl bestätigen. Wie sieht es aber aus, wenn es um eine Hobby geht? Etwas, das eigentlich Spaß machen soll. Ist Neid in diesem Moment nicht völlig fehl am Platz?
Der Stellenwert des Networking
Heute möchte ich mich mit einem relevanten Thema auseinander setzen. Oft scheint es so, als sei das Blogger-Dasein verrufen. Ich glaube fast, dass das vor allem ein Phänomen hier in Deutschland ist. Dabei geht es nicht nur um das ernst genommen werden, sondern auch um das Miteinander unter den Bloggern. Die „Branche“ hat den Ruf, dass Niemand dem Anderen etwas gönnt. Selbstsüchtig wird der eigene Blog voran getrieben und das ohne Rücksicht auf Verluste. Ich bin der Meinung, dass das vielleicht in Einzelfällen zutrifft, aber in keinem Fall auf alle. Deswegen widme ich diesen Post all den Personen, die mir gezeigt haben, dass die öffentliche Meinung hier keines Falls richtig liegt. Oft erhalte ich Mails von Mädels, die sich erkundigen, wie man am besten Kontakt zu Gleichgesinnten aufnimmt. Gerne gebe ich euch hier zu Tipps und erzählte von meiner Art des Networkings.
Andere Blogger
Ich sehe andere Blogger nicht als Konkurrenz an. Ganz im Gegenteil, ich sehe in ihnen Gleichgesinnte und eine immense Inspirationsquelle. Zusammen kann man so viel mehr erreichen. Dieses Credo erhält in den letzten Monaten immer mehr Zuspruch, was man an der Vielzahl an Bloggerprojekten sieht. Längerfristige Projekte sind nicht nur ein Mehrwert für den Blog jeder Einzelnen, sondern auch für alle Leser. Im letzte Jahr hatte ich mir vorgenommen, aktiv an das Thema heranzugehen. Ich schrieb viele Mails an Bloggerinnen, besonders aus Köln und Umgebung. Daraus entstanden nicht nur Bekanntschaften, sondern auch Freundschaften. So geben wir uns in einer Whatsapp-Gruppe gegenseitig Tipps und unterstützen uns, ob es um ein Voting oder auch gemeinsame Fotos geht. Das beste Beispiel ist Sabrina. Wir lernten uns im Oktober kennen, besuchten zusammen Events in Köln und in der letzten Woche haben wir zusammen mit Lea ein Appartment in Berlin geteilt. Rabea seht ihr auf dem Tablet. Auch sie gehörte zu eine der Ersten, der ich schrieb. Man merkt sofort, dass uns das gemeinsame Hobby, die Liebe zur Mode verbindet und die selbe Wellenlinie verbindet. Charlotte und Steffi habe ich erst in Berlin kennengelernt, trotzdem habe ich das Gefühl sie schon schon um einiges länger zu kennen. Ich könnte noch einige weitere Namen nennen und die Liste weiterführen. Was ich damit sagen will: Geht aktiv auf andere Bloggerinnen zu, egal ob persönlich oder per Mail! Es lohnt sich mit Sicherheit.
Unterwegs auf Events
Durch Events kann man mit einem Mal viele neue Leute kennen lernen. Schwierig wird es, wenn man wohin geht und niemanden kennt. Die eigene Angst ist da wohl der größte Feind. Im letzten August war das Fashionbloggercafé in Düsseldorf mein erstes, richtiges Event. Ich kannte niemanden dort. Natürlich hat man in dieser Situation dann Hemmungen und ist ein Stück weit nicht man selbst. Trotzdem würde ich mich immer wieder trauen, auch nochmals die Unbekannte zu sein und auch etwas schwierigere Momente zu meistern: Wenn es geht, nimmt doch eine Begleitperson zu einem Event mit. So fühlt ihr euch sofort sicherer. Wenn das nicht möglich ist, nutzt Foren und fragt nach, wer noch kommen wird. So könnt ihr euch verabreden und zusammen hingehen, dass ist immer leichter. Mit einer Gleichgesinnten an eurer Seite erlebt ihr die ach so missgünstige Bloggerwelt von der positiven Seite. Seit meinem ersten Event ist es mir so ergangen.
Wie erlebt ihr als Bloggerin das Miteinander? Wenn ihr Blogs nur verfolgt, habt ihr das Gefühl, dass Missgunst ein Thema ist? Ich freue mich auf eure Kommentare.
Julia
Ein wirklich toller Post. Ich selber habe das mit der Missgunst zum Glück noch nicht so miterlebt. Ich finde es auch viel wichtiger nette Bloggerinnen kennen zu lernen und sich vor allem auch gegenseitig zu unterstützen und sich nicht als Konkurrentinnen zu sehen. Das Fashionbloggercafé in Düsseldorf wird jetzt auch mein erstes Event und auch wenn ich schon ein bisschen nervös bin, freue ich mich noch viel mehr darauf, endlich mal Gleichgesinnte zu treffen 🙂
Liebe Grüße
Amelie
Dein Post kommt wie gerufen, tausend Dank dafür! Ich war am Freitag in Berlin beim Fashionbloggercafé und war die Neue und Unbekannte und ich habe mich wirklich leider nicht so sehr getraut, groß auf die anderen zuzugehen, die meist in Gruppen unterwegs waren. Nächste Woche beim Fashionbloggercafé Shoeedition in Düsseldorf will ich einen neuen Versuch starten! Bist du zufällig auch da? Ich würde mich freuen 😉
Liebe Anna, das verstehe ich so gut! Aber toll, dass du hingegangen bist. Das kostet ja auch Überwindung.
Ich werde auch dort sein 🙂 Schreib mir doch einfach eine Mail oder bei Facebook. Du findest mich mit meinem Nachnamen Schäffner. Dann können wir schreiben 😉
Alles Liebe, Julia
Hallo Julia,
ich bin zwar selbst noch nicht so lange dabei, aber habe schon öfter mitbekommen wie einige sich dann ab und an etwas neidisch kappeln. Erlebt habe ich es persönlich noch nicht und hoffe es auch nie. Finde es schade, denn man sollte zusammen halten.
LG
Tanja
Auf jeden Fall, schließlich sollte es vor allem Spaß machen.
Liebe Grüße 🙂
Du hast schon Recht.
Ich bin leider einfach unheimlich schüchtern, wenn es darum geht Menschen anzusprechen!
Beim Bloggercafe in Berlin habe ich dich auch gesehen, aber ich krieg das einfach nicht hin mit Menschen zu reden xD
Ach schade, ich habe dich leider nicht gesehen, war aber leider nicht allzu lange da. Vielleicht beim nächsten Mal?
Liebe Grüße, Julia,
Hey! Super Artikel! War echt nett, dich im FBC zu treffen 🙂
Ich habe leider Missgunst erlebt… Deswegen bin ich echt vorsichtig, vor allem wenn Blogger beruflich bloggen. Da ist dann nix mehr mit Lustig :/
Aber ich hoffe natürlich, immer wieder auch auf Gleichgesinnte zu treffen, und das war in Berlin absolut der Fall!
lg
Esra
http://nachgesternistvormorgen.de/fashion-week-mal-anders/
Oh, das tut mir leid. Aber leider hört man so etwas nicht so selten.
Du warst mir auf jeden Fall sehr sympathisch 🙂
Alles Liebe, Julia.
Meine Liebe, ich bin auch so glücklich, dass wir alle uns gefunden haben! Und du hast so Recht, Blogger sollten sich gegenseitig unterstützen und nicht „zerfleischen“. Ich bin auch froh, dass das bei uns der Fall ist :-*
LG, Brini
Kann mich dem einfach nur anschließen! Es ist doch super Blogger-Freundinnen zu haben mit denen man sich austauscht und zusammen Events besucht! Toller Beitrag Süße! Ich bin sehr froh euch alle kennengelernt zu haben und mein Hobby mit euch teilen zu können!!#kölnbloggtpower
xx Rabea
Ach du Süße 🙂 Ich bin auch so froh, euch alle kennengelernt zu haben! Es ist einfach immer toll mit euch.
toller post, du triffst es genau auf den punkt:) das miteinander ist doch mit das schönste am bloggen, auch wenn es nur kleine projekte sind:) Genauso finde ich es immer wieder schön, die bloggerfreundschaften auf anderen blogs zu sehen, das macht den blog gleich symphatisch:)
liebst kati♥
Zusammen kann man auch einfach viel mehr erreichen 🙂
Hallo Julia, toller Post!! Ich war auch am Freitag auf dem Fashion Blogger Café – mein erstes Bloggerevent. Ich war so aufgeregt und habe ich mich anfangs ziemlich verloren gefühlt. So viele kleine Grüppchen… schwierig da jemanden anzusprechen. Auch wenn ich dann doch ein paar nette Mädels kennengelernt habe, habe ich mir ganz fest vorgenommen beim nächsten Event mutiger zu sein 🙂
Liebe Grüße, Julie
http://juliesdresscode.de
Ich verstehe dich nur zu gut. Anfangs ist es nicht wirklich nicht so einfach. Vielleicht sieht man sich ja irgendwann 🙂
Alles Liebe, Julia.
Ich habe bis jetzt eigentlich auch nur positive Erfahrungen gehabt. Von netten Gesprächen bis echten Freundschaften war schon alles dabei, aber nichts wirklich negatives. Natürlich gibt es mal Leute, die nicht auf deine Kontaktversuche eingehen, aber das ist ja ihre Entscheidung.
Generell ist es doch einfach ein Riesengewinn, Menschen kennenzulernen, die dieselben Interessen teilen wie du, mit denen man sich austauschen und sich gegenseitig unterstützen kann.
Schöner Artikel 🙂
Liebe Grüße! Anni
Das hast du wirklich schön geschrieben und es trifft die Sache wirklich auf den Punkt.
Alles Liebe, Julia.
Toller Blogpost Julia, ich sehe ihr habt ne tolle Kölner Gruppe. In Bonn sind wir auch recht gut vernetzt und gönnen uns allen alles. Wir helfen und unterstützen uns und auch hier sind Freundschaften entstanden.
Das hört sich super an! Wir sehen uns sicher am Freitag in Düsseldorf oder?
Alles Liebe, Julia.
Liebe Julia, leider habe ich keinen Urlaub bekommen und muss arbeiten 🙁
Schade, aber vielleicht sehen wir ja mal wann anders 🙂
Julia du hast so Recht und deine Tipps finde ich super! Mit Freunden und Gleichgesinnten macht die ganze Sache doch auch viel mehr Spaß! Ich freue mich zumindest über jeden neuen Kontakt und bin sehr froh, dich und die anderen Mädels kennengelernt zu haben! Bis nächsten Freitag! 😀 :-*
Die Steffi
Es geht mir ganz genauso!
Alles Liebe 🙂