
Drei stylische Home Office Outfit Ideen für den Frühling
Mit diesen Home Office Outfits seid ihr vom ersten Kaffee bis zum Feierabendkölsch für jede Gelegenheit stylisch gekleidet! Manchmal ist es modetechnisch gar nicht so einfach, wenn jeden Tag derselbe Gang vom Kleiderschrank, zur Kaffeemaschine und dann zum Schreibtisch ansteht. Ich mache mich trotzdem gerne schick, auch wenn es nur für das nächste, digitale Meeting ist. Mit diesen einfachen Ideen bringst du Farbe in deinen modischen Alltag im Frühling:
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit Na-kd.
Home Office Outfit Diary – Der erste Kaffee
Meine Home Office Looks sind vor allem eines: Bequem. Trotzdem will ich mich wohlfühlen und dazu gehört für mich meinem Stil treu zu bleiben. Ich kombiniere gerne lässige Elemente mit schicken Details. Für mein Outfit Diary habe ich mich morgens für einen fliederfarbenen Jogginganzug entschieden. Die Farbe macht auch vor dem ersten Kaffee gut Laune und steht meiner Meinung nach jedem Typ.
Der Kapuzenpullover ist Teil der nachhaltigen Kollektion von NA-KD und ist zu 30% aus recycelter Baumwolle. Ich mag, dass der Pullover an den Schultern überschnitten ist. Um den lässigen Look noch zu verstärken, habe ich eine Nummer größer bestellt, als ich normalerweise trage. Solche lässigen Pullover passen sowohl zur Jogginghose, in diesem Fall ist es dieselbe Farbe, aber auch zu einer etwas schickeren Hose. In meinem Fall habe ich zum Vergleich eine mintgrüne Palazzo Hose kombiniert. Der Look passt ideal zu weißen Sneakers und meinem liebsten Trenchcoat.
In der Mittagspause
Der Spaziergang in der Mittagspause wurde für mich zur Tradition. Aktuell ist er wegen der blühenden Magnolien besonders schön. Für mein kleines Ritual habe ich eine dunkelblaue Jogging-Kombination gewählt. Diese Jogginghose ist jedoch deutlich schmaler geschnitten als das fliederfarbene Modell. Deswegen fällt auch kaum auf, dass es sich um eine bequeme Jogginghose handelt. Der gerade Schnitt passt ideal zum gleichfarbigen Cropped Pullover. Ich werte die Kombination mit dem Klassiker schlechthin auf: Einem beigen Trenchcoat.
Für mich ist ein Trenchcoat das It-Piece im Frühling und das in jeder Saison seit es Des Belles Choses gibt. Jetzt also schon im 11. Jahr. Ob sportlich wie in diesem Look oder schick zum Kleid und ein Loafers, ein Trenchcoat passt immer. Deswegen ist er ein Basic für die Frühlingsgaderobe und nicht nur für Home Office Outfits. Wenn ihr ein weiteres Outfit mit einem bunte Trenchcoat sehen wollt, dürft ihr diesen Look nicht verpassen!
Meeting Time am Nachmittag
In drei von vier Fällen werfe ich zwei Minuten vor einem Call mit Video schnell eine Bluse über. Die Teilnehmer sehen ja eh nur den Oberkörper und deswegen reicht mir das meistens aus. Ebenso wie der Trenchcoat ist die weiße Bluse mein Allrounder. Ich knote sie meistens locker und kremple die Ärmel hoch: Das sieht entspannt und lässig aus, aber trotzdem erwachsen und angezogen. Dann darf ein bisschen Farbe auf den Lippen nicht fehlen und ich bin bereit für jedes Meeting.
Wenn ich Lust auf „mehr“ Mode habe, trage ich immer ein Kleid. Eigentlich trage ich gerne Kleider die an der Taille eng geschnitten sind und dann in einen A-Linie förmigen Rock auslaufen. Im Home Office setze ich stattdessen auf ein geripptes, schwarzes Kleid. Es ist gerippt, extrem weich und bequem. Mit Blazer sieht es aber sofort stylisch aus, oder?
Basic Kleider kombinieren
Eigentlich ist das schwarze Kleid mit dem Rollkragen auf den ersten Blick recht langweilig. Es hat jedoch einen hoch geschnittenen Beinschlitz, der definitiv auffällt. Um das Kleid noch mehr aufzupeppen, wähle ich gerne gemusterte Blazer. Das ist seit Jahren mein Trick auf jeder Messe oder jedem Event. So fällt man auf und ist trotzdem professionell gekleidet. Meine liebste Kombination ist ein schwarzer Rollkragenpullover und ein schwarz-weiß gemusterter Blazer. Mit einem unifarbenen Kleid ist man immer gut angezogen und es braucht nur noch ein Teil, was das Outfit außergewöhnlicher macht. Bei NA-KD gibt es aktuell viele schöne Basic Kleider mit schönen Details, die für einen Twist sorgen.
Zeit für ein Feierabendkölsch
Jetzt, wenn es endlich wieder wärmer ist, ist mein Balkon mein persönlicher Place-to-be. Dank des selbstgebauten Obstkisten-Regals voller Pflanzen fühle ich mich extrem wohl in meinem Großstadt-Dschungel.
Ich freue mich aber auch sehr darauf, wenn man sich nach Feierabend wieder mit Freunden in den Park setzen kann und dort die letzten Sonnenstrahlen genießt. Das schätze ich sehr an meinem Viertel, denn es sind jede Menge Parks direkt fußläufig zu erreichen und selbst der Rhein ist nur knapp 15 Minuten entfernt. Da lohnt es sich natürlich ein kühles Getränk einzupacken und den Feierabend dort zu verbringen.
Ich hoffe sehr, dass euch dieser Fashion Beitrag gefällt, der meinen Blog zurück zu seinen Wurzeln bringt. Nach den ersten Jahren als Fashion Blogger, habe ich mehr oder weniger über Reisen geschrieben bis die Travel Kategorie der Mittelpunkt des Blogs wurde. Gerade fehlt mir das Schreiben sehr und deswegen werdet ihr wieder mehr von mir lesen, jedoch zuerst einmal noch weniger über Reisen. Ich hoffe jedoch sehr, dass sich das in diesem Jahr nochmals ändern wird und ich euch zumindest schöne Reiseziele in der Umgebung vorstellen kann.
Wie gefallen euch meine Looks?
Julia
Noch mehr Beiträge auf Des Belles Choses:
Hallo liebe Julia,
ich finde es toll, dass du wieder zu deinen Wurzeln gefunden hast und wir einen neuen Beitrag über Mode lesen können.
Ich mag das sehr, und sogar noch viel lieber als deine Reisekolumnen.
Deine Outfits sehen wieder einmal modisch und bequem zugleich aus.
Danke für die Inspiration!
Liebe Grüße
von Sanne